Grußwort von Verkehrsministerin Ilse Aigner

Der Freistaat Bayern hat mit seiner staatlichen Bauverwaltung diese Maßnahme im Auftrag des Bundes umgesetzt. Von der Planung bis hin zur Realisierung haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Sie gearbeitet. Und gerne haben wir die jeweils in einem Jahr fertiggestellten Teilabschnitte vorab freigegeben, um den Nutzen so früh wie möglich an Sie weiterzugeben.
Dass wir damit den richtigen Weg für diese Maßnahme beschritten haben, wird durch die vielen positiven Rückmeldungen belegt, die wir von Verkehrsteilnehmern und von Verantwortlichen aus der Region bekommen haben.
Daher bin ich überzeugt, dass die neue Straße auch Ihnen nutzen wird; durch schnelleres Vorankommen auf dem Weg zur Familie, zu Freunden, zur Arbeit, zum Einkaufen, in die Natur oder bei der Freizeitgestaltung.
Bei all Ihren Wegen wünsche ich gute und vor allem sichere Fahrt, nicht nur, aber insbesondere auf der nun vierspurigen Bundesstraße 300 zwischen Dasing und Aichach.
Ilse Aigner
Bayerische Staatsministerin für Wohnen, für Bau und Verkehr
Letzter Schliff für Bundesstraße
Was dem Fahrer nicht auffällt
Die ausgebaute B 300 wartet nicht nur mit offensichtlichen Neuerungen auf. Die etwa 190 Meter langen Lärmschutzwände aus Rau-Faserbeton (unten) im Bereich der Western-City dürften zum Beispiel nur dem sehr aufmerksamen Beifahrer auffallen. Ihrer Physik nach dämpfen sie den Lärm, anstatt ihn – wie Glaswände – zu reflektieren. Auch die zehn am Montagnachmittag mit Silikon verfugten Dehnungsfugen (rechts) an den Brücken werden dem Fahrer nicht ins Auge springen. (bb)